Hinweis: Bei der Nutzung von Handys wird vereinzelt auf der rechten Seite das Menü mit den Klassen und Lernbereichen nicht dargestellt. Dann das Handy auf Querformat drehen oder die "Desktop-Webseitenansicht" einstellen.
Materialschleuse: Denkt daran, euer Material abzuholen und eure Arbeitsergebnisse pünktlich abzugeben!!
Info-Stand: 17.1.2021
Liebe Eltern,
wir hoffen, die erste Lernwoche ist für Ihr Kind gut verlaufen, ob "in Distanz" zuhause oder vor Ort in der Schule. Den aktuellen Lernplan für Ihr Kind finden Sie auch weiterhin in unserem Menü "Lernen zuhause". Hier gelangen Sie über die Klasse Ihres Kindes zum jeweiligen digitalen Lernplan. In diesem Plan sind neben dem jeweiligen Lernmaterial auch die Links zu möglichen Begegnungen per Video innerhalb der Klasse oder auch Lernvideos abgelegt.
Für die zweite Lernwoche in diesem Jahr 2021 wünschen wir Ihnen allen, Eltern und Kindern, weiterhin viel Ausdauer, Mut und Geduld beim Bearbeiten der Aufgaben - im besten Fall aber auch ein wenig oder hier und da gar viel Vergnügen. Sollte sich bei Ihnen gezeigt haben, dass mit Ihrem Computer Probleme beim digitalen Lernen bestehen oder familiär Engpässe entstehen: wir können weiterhin I-Pads verleihen. (wieder ab Dienstag im Sekretariat)
---
Unten finden Sie noch immer den Elternbrief unserer Schule und des hessischen Kultusministers zum Start des Unterrichts nach den Weihnachtsferien am Montag.
Bitte beachten Sie dabei, dass vom Grundsatz her Kinder in den nächsten drei Wochen zu Hause lernen sollten. Auf die Betreuung dieses Distanzunterrichts
zu Hause müssen wir unsere Kräfte konzentrieren.
Nur für den Fall, dass eine Betreuung Ihrerseits gar nicht organisiert werden kann, sollten Sie auf das Angebot der schulischen Lernbetreuung zurückgreifen
und dies Ihrer Lehrkraft umgehend über den Rückmeldebogen unseres Elternbriefs mitteilen.
Bitte beachten Sie auch, dass alle Leistungen im Distanzunterricht (anders als im Frühjahr 2020) verbindlich zu erbringen sind und bewertet werden.
Falls Sie ein digitales Endgerät für den Distanzunterricht benötigen, können Sie dieses weiterhin im Sekretariat bei Frau Stengl, unserer Praktikantin, abholen. Dies gilt auch für Familien, in denen mehrere Kinder sich sonst ein einen Computer teilen müssten. Wir können diese Geräte mit einem entsprechenden Leihvertrag ausgeben.
-------------------------------------
Infos der letzten Wochen:
Maskenpflicht: verbindlich bis mindestens zum Beginn der Weihnachtsferien angeordnet (siehe Dokument unten), regelmäßige Maskenpausen.
Der Sprachvorlaufkurs entfällt weiterhin bis zum 29.1.2021.
Elterngespräche werden weiterhin nicht in Präsenzform in der Schule, sondern digital oder telefonisch geführt.
Bitte betreten Sie unser Schulgelände nur in dringendsten Fällen und nehmen im Regelfall immer per Telefon oder E-Mail Kontakt auf, auch für die Übergabe von Gegenständen vom Bürgersteig aus
Der Schwimmunterricht in Klasse 3 muss vorläufig entfallen.
Der Sportunterricht findet nur noch im Freien statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung an den Sporttagen.
Wann | Was und wo? |
11.1.2021 bis 29.1.2021 |
Grundsatz: Distanzunterricht Anmeldung zum schulisch betreuten Arbeiten in Notfällen möglich, falls häusliche Betreuung nicht zu organisieren ist. |
Wiesbadener Hörtipp für unsere Kinder!
Das bisher vorgezogene Aufnahmeverfahren für die Jahrgangsstufe 5 der Helene-Lange-Schule ist ab sofort aufgehoben ist. Ab dem Schuljahr 2020/21 gilt für die Helene-Lange-Schule also das gleiche Anmelde-und Aufnahmeverfahren wie für alle anderen weiterführenden Schulen in Wiesbaden.
Die Anmeldeformulare für die weiterführende Schule geben wir frühestens ab 1.2. 2021 aus.
Hier gehts zur Gesamt-Terminübersicht für 2020-21- aktuelle Termine immer auf der Startseite (Tabelle oben)
Ferientermine bis 2024 finden Sie ebenso auf den Elternseiten. Achtung: bei späten Sommerferien verändert sich in manchen Jahren die Dauer der Osterferien (+1 Woche) und Herbstferien (-1 Woche)
Kommentar eines Viertklässlers nach dem Besprechen der Biografie von J.S.Bach (der Komponist hatte 20 Kinder, von denen leider nur 11 überlebten): "Boah, der bekommt ja voll viel Kindergeld"